Wann lohnt sich der altersgerechte Umbau des Eigenheims?

Das eigene Zuhause ist für viele Menschen mehr als nur ein Gebäude – es ist ein Ort voller Erinnerungen, Geborgenheit und persönlicher Geschichte. Gerade im Alter wird der Wunsch, in den eigenen vier Wänden zu bleiben, immer stärker. Doch oft sind dafür Umbauten notwendig, um ein altersgerechtes Wohnen zu ermöglichen.

Dabei stellt sich die Frage: Wann lohnt sich der altersgerechte Umbau des Eigenheims wirklich?

Maßnahmen für einen altersgerechten Lebensstil

Der altersgerechte Umbau konzentriert sich auf die Erhöhung von Komfort und Sicherheit, ohne die Immobilie vollständig barrierefrei zu gestalten. Folgende Maßnahmen können durchgeführt werden

  • Erhöhte Funktionalität der Bäder: Der Einbau von bodengleichen Duschen, Haltegriffen und rutschfesten Böden minimiert das Verletzungsrisiko und erleichtert die Nutzung.
  • Küchenanpassungen: Herunterziehbare Hängeschränke und leicht zugängliche Arbeitsflächen erleichtern das Kochen.
  • Verbesserter Wohnkomfort: Treppenlifte oder kleinere Wohneinheiten auf einer Ebene ermöglichen eine mühelose Fortbewegung im Haus.
  • Optimiertes Lichtkonzept: Eine ausreichend helle und blendfreie Beleuchtung, insbesondere in Fluren und Treppenbereichen, vermindert Stolper- und Gefahrenquellen.
  • Einfache Bedienungen: Ersetzen von schwer bedienbaren Türen, Fenstern und Schaltern durch leicht bedienbare und intuitive Alternativen.

Wann lohnt sich der Umbau weniger?

Obwohl viele Maßnahmen einen großen Nutzen versprechen, gibt es Situationen, in denen ein Umbau nicht sinnvoll ist. Dabei sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen:

  • Aufwände sind zu groß: Wenn der Umbau eine umfassende Sanierung des gesamten Gebäudes erforderlich macht, die das ursprüngliche Budget massiv überschreitet.
  • Beschaffenheit des Gebäudes: Bei Gebäuden, die unter Denkmalschutz stehen oder architektonische Besonderheiten aufweisen, können altersgerechte Umbauten sehr aufwendig und kostenintensiv sein.
  • Erschöpfte Kapazitäten: Wenn die baulichen Gegebenheiten keine ausreichenden Maßnahmen zulassen, z. B. enge Treppenhäuser oder keine Möglichkeit, den Wohnbereich auf ein Stockwerk zu verlegen.
  • Verhältnis von Kosten und Nutzen: Hohe Investitionen stehen einer zu kurzen Restnutzungsdauer oder eingeschränkten Nutzungsmöglichkeiten gegenüber.

In solchen Fällen kann es sinnvoller sein, nach Alternativen zu suchen. In den letzten Jahren haben sich einige alternative Wohnformen für Senioren entwickelt: Betreutes Wohnen, Senioren-Wohngemeinschaften oder altersgerechte Wohnanlagen können eine attraktive Variante für Senioren sein.

Entscheidungshilfe: Eigenheim anpassen oder Wohnalternative suchen?

Der altersgerechte Umbau des Eigenheims kann eine lohnende Investition in die Zukunft sein – allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Entscheidend ist, den Umfang der notwendigen Maßnahmen mit den baulichen und finanziellen Möglichkeiten abzugleichen. Ab einem gewissen Punkt kann es sinnvoller sein, sich nach einer neuen Wohnform umzusehen, die den individuellen Bedürfnissen und einem sorgenfreien Wohnen im Alter besser entspricht.

Sie möchten wissen, ob sich Ihr Eigenheim für einen altersgerechten Umbau eignet oder suchen nach einer geeigneten Wohnalternative in Tirol, Zillertal, Kufstein, Innsbruck, Mayrhofen und Fügen? Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und finden Sie die passende Lösung für Ihr Haus und Ihre Lebenssituation. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch!

Zurück zur News-Übersicht

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich heute kostenlos an und werden Sie als erster über neue Updates informiert.

Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. *

Wenn Sie das Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und niemals an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Vielen Dank!

Ihre Anmeldung für unseren Newsletter war erfolgreich.