Was versteht man unter dem Begriff „altersgerecht Wohnen“?

In Österreich gewinnt altersgerechtes Wohnen zunehmend an Bedeutung. Viele Menschen möchten auch im fortgeschrittenen Alter selbstbestimmt und komfortabel in den eigenen vier Wänden leben.

Doch was genau bedeutet altersgerechtes Wohnen, und worin unterscheidet es sich von barrierefreiem Wohnen?

Definition: Was ist altersgerechtes Wohnen?

Als altersgerechtes Wohnen werden Immobilien und Wohnkonzepte bezeichnet, die gezielt auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Das Ziel besteht darin, den Alltag möglichst sicher, bequem und eigenständig zu gestalten. In Österreich existiert keine einheitliche, rechtlich geschützte Definition des Begriffs „altersgerecht“. Im Gegensatz dazu ist „barrierefrei“ ein klar definierter und geschützter Begriff. Daher empfiehlt es sich, bei als „altersgerecht“ ausgewiesenen Immobilien stets gezielt nach den konkreten Ausstattungsmerkmalen zu fragen.

Altersgerechtes Wohnen umfasst zahlreiche bauliche und organisatorische Maßnahmen, die den Alltag erleichtern. Dazu zählen eine durchdachte Raumaufteilung, die Reduzierung von Stolperfallen und die Anpassung von Küche und Bad an die Bedürfnisse älterer Menschen. Ebenso wichtig sind eine gute Erreichbarkeit von medizinischer Versorgung, Einkaufsmöglichkeiten und sozialen Kontakten.

Warum ist altersgerechtes Wohnen nicht gleich barrierefreies Wohnen?

Der Unterschied liegt in der Definition sowie im Umfang der erforderlichen baulichen Anpassungen. Barrierefreies Wohnen zielt auf eine umfassende Zugänglichkeit für alle Menschen mit körperlichen Einschränkungen ab, während sich altersgerechtes Wohnen speziell an die Bedürfnisse älterer Personen richtet. Nicht alle älteren Menschen benötigen ein vollständig barrierefreies Zuhause. Altersgerechte Immobilien bieten zwar häufig eine seniorenfreundliche Umgebung mit wenigen Barrieren, sind jedoch nicht zwingend für alle Einschränkungen ausgelegt. 

Merkmale des altersgerechten Wohnens in Immobilien

Altersgerechte Immobilien zeichnen sich durch zahlreiche Merkmale aus, die Sicherheit, Komfort und Selbstständigkeit fördern:

Zugang und Eingangsbereich:

  • Stufenloser Zugang durch Aufzug, Erdgeschosswohnung oder Bungalow
  • Breite Flure und Türen (mindestens 80 cm), um Rollatoren oder Rollstühle abzustellen
  • Leicht zu öffnende Haustüren und durchgehende Handläufe bei Treppen
  • Schwellenlose oder niedrigschwellige Übergänge (maximal 2–3 cm)

Küche:

  • Unterschränke mit Auszügen statt Türen
  • Arbeitsflächen, die unterfahrbar und idealerweise höhenverstellbar sind
  • Geräte und Armaturen in bequemer Höhe, Thermostat-Wasserhähne zur Vermeidung von Verbrühungen

Badezimmer und WC:

  • Sicherheitsgriffe an relevanten Stellen
  • Bodenebene, geräumige Dusche mit Sitzmöglichkeit oder Badewanne mit Tür
  • Rutschhemmende Oberflächen
  • Türen, die nach außen aufgehen
  • WC in komfortabler Höhe mit Halterung

Weitere allgemeine Merkmale:

  • Schwellen- und stolperfreie Wohnräume
  • Gute Ausleuchtung und Lichtschalter/Steckdosen in bequemer Höhe
  • Rutschfeste Bodenbeläge
  • Stabile, komfortable Sitz- und Liegemöbel
  • Nähe zu Nahversorgern, medizinischer Versorgung und sozialen Kontakten
  • Stolperfreie Kabelverlegung
  • Fenster mit niedriger Brüstung für freie Sicht im Sitzen

Auch kleinere Maßnahmen, wie das Entfernen sperriger Möbel, das Umstellen, um mehr Bewegungsfreiheit zu schaffen, oder die Nachrüstung eines Treppenlifts, können die Altersgerechtigkeit eines Hauses deutlich erhöhen. Sie erwägen einen Umbau? Lesen Sie hier, ob sich der altersgerechte Umbau des Eigenheims für Sie lohnt.

Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für altersgerechtes Wohnen in Tirol

Altersgerechtes Wohnen ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung – auch im Alter. Da die Anforderungen und Wünsche individuell sind, sollte die Planung mit fachkundiger Unterstützung erfolgen. Immobilien Scheffauer bietet Ihnen eine persönliche Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für altersgerechtes Wohnen im Zillertal, in Tirol, Kufstein, Innsbruck, Mayrhofen und Fügen. Das Team von Immobilien Scheffauer steht Ihnen gerne für eine unverbindliche Beratung zu passenden Immobilien oder zur Umgestaltung Ihres Eigenheims zur Verfügung.

Zurück zur News-Übersicht

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich heute kostenlos an und werden Sie als erster über neue Updates informiert.

Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. *

Wenn Sie das Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und niemals an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Vielen Dank!

Ihre Anmeldung für unseren Newsletter war erfolgreich.